Support & FAQ


Bevor es losgeht: Die PRE-EVENT-PAGE
Auf der Pre-Event-Page zählt ein Countdown die verbliebene Zeit bis zum Start der Veranstaltung. 

Wie melde ich mich auf der Plattform an?

Registrierung
Wenn Sie noch nicht auf der Plattform registriert sind, müssen Sie zuerst einen Account erstellen. Die Registrierung erfolgt bereits vor dem Start des Events. Klicken Sie dazu auf den Button „Noch nicht registriert“ auf der Pre-Event-Page und geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein. Bestätigen Sie im 1. Schritt Ihre E-Mail und vergeben Sie im 2. Schritt ein sicheres Passwort. Das Passwort muss mindestens 12 Zeichen lang sein, eine Zahl, ein Sonderzeichen sowie Klein- und Großbuchstaben enthalten. Somit sind Sie als Teilnehmer auf der Plattform registriert und können sich beim nächsten Mal einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Ggf. erhalten Sie außerdem eine Registrierungsmail.

Login
Wenn Sie bereits registriert sind und sich ein Passwort vergeben haben, können Sie sich am 20.03.2022 ab 20:00 Uhr über den Button Login direkt einloggen.

Welche technischen Voraussetzungen sind für einen Besuch notwendig?
Unsere Plattform wird von allen gängigen Endgeräten unterstützt. Für eine optimale Experience empfehlen wir den Besuch der Plattform mit einem Desktop-Gerät. Sie benötigen einen aktuellen Browser (wir empfehlen Google Chrome) sowie eine stabile Internetverbindung. 

Wenn Sie die Video-Call-Funktion nutzen möchten, benötigen Sie außerdem eine Webcam und ein Mikrofon. Auf der Pre-Event-Page sowie unter dem Menüpunkt "Mein Bereich" haben Sie die Möglichkeit, einen automatischen Systemcheck durchführen zu lassen, der die technischen Voraussetzungen Ihres Geräts vorab überprüft.


TECHNISCHER SUPPORT
Um den Chat zu starten, bitte hier klicken.

Erreichbarkeit:
So. 20.03.2022 / 20:00 – 23:00 Uhr


MEIN BEREICH: Hier behalten Sie den Überblick
Unter „Mein Bereich" finden Sie Ihr persönliches Dashboard. Sie erreichen es in der linken Menüleiste ganz unten oder per Klick auf Ihr Profilbild oben rechts.

Welche Menüpunkte umfasst „Mein Bereich“? 

Networking-Profil
Wenn Sie sich das erste Mal auf der Plattform anmelden, öffnet sich direkt Ihr Networking-Profil. Bitte geben Sie hier Ihre persönlichen Daten für den Bereich Matchmaking der Veranstaltung an. Die Angaben werden auf Ihrer virtuellen Visitenkarte zu sehen sein. Vorname und Nachname sind Pflichtfelder.

Mit dem Häkchen „Ich möchte mit meinem Profil am Matchmaking teilnehmen“ geben Sie Ihre Visitenkarte für den Matchmaking-Bereich frei. Achtung: Wenn Sie es nicht aktivieren, werden Sie im Matchmaking-Bereich nicht zu sehen sein.

Favoriten
Unter „Meine Favoriten“ finden Sie alle Inhalte, die Sie mit einem Stern markiert haben (z.B. andere Besucher) 

Visitenkarten
Hier finden Sie alle Visitenkarten, die Sie von anderen Teilnehmenden erhalten haben. Dort haben Sie verschiedene Kontaktmöglichkeiten. Klicken Sie auf das [i], um sich eine Nachricht anzeigen zu lassen.

Chat
Hier sehen Sie Ihre aktiven Chatverläufe. Über die Lupe können Sie bestehende Chats durchsuchen. Wenn Sie einen Chat mit einem neuen Teilnehmer starten wollen, nutzen Sie bitte das Chat-Symbol auf dessen Visitenkarte. Diese finden Sie im Matchmaking-Bereich.


MATCHMAKING
Voraussetzung für die Teilnahme am Matchmaking ist die aktive Freigabe Ihres persönlichen Profils unter Mein Bereich > Networking-Profil. Hier setzen Sie bitte den Haken bei „Ich möchte mit meinem Profil am Matchmaking teilnehmen“. Sollten Sie Ihr Profil nicht freigegeben haben, sind Sie im Matchmaking Bereich nicht sichtbar und können von anderen Teilnehmenden nicht direkt angesprochen werden. Sie haben jedoch selbst die Möglichkeit, aktiv auf andere Personen zuzugehen.

Wie finde ich neue Kontakte?
Unter dem Menüpunkt „Matchmaking“ werden Ihnen alle Nutzer angezeigt, die aktiv am Matchmaking teilnehmen möchten. Die Sortierung erfolgt automatisch anhand Ihrer angegebenen Interessengebiete, das heißt die höchsten Übereinstimmungen werden Ihnen als erstes angezeigt. Sie haben zudem die Möglichkeit, gezielt Personen zu suchen oder nach einzelnen Interessengebieten zu filtern. 

Was ist eine virtuelle Visitenkarte?
Auf den virtuellen Visitenkarten im Matchmaking-Bereich finden Sie die Kontaktdaten aus dem Profil der Teilnehmenden. Mit Klick auf eine Visitenkarte können Sie sich auch den Beschreibungstext und ggf. die Interessensgebiete der Person anzeigen lassen.

Welche Kontaktmöglichkeiten habe ich?
Es stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme auf den Visitenkarten zur Verfügung:

Übergabe der eigenen Visitenkarte

Mit Klick auf das Icon „Visitenkarte übergeben“ können Sie eine kurze Nachricht für den Empfänger verfassen und Ihre Kontaktdaten übermitteln.

Text-Chat

Mit Klick auf die Sprechblase öffnet sich der Chatbereich der Plattform und Sie befinden sich im Direktchat mit der ausgewählten Person.

Video-Call 

Senden Sie eine spontane Video-Call-Anfrage an die Person. Sie können die Video-Call-Funktion ohne ein spezielles Programm und ohne Download nutzen. Wenn der Gesprächspartner Ihre Anfrage annimmt, findet der Video-Call direkt auf der Event-Plattform statt.

Wie werde ich über eingehende Kontaktanfragen informiert?
Über das Glocken-Symbol auf der rechten Seite wird Ihnen die Anzahl der eingegangenen Anfragen angezeigt. Sie erhalten eine Auflistung aller eingegangenen Chat-Nachrichten oder Video-Calls. Zusätzlich können Sie E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren. So verpassen Sie keine Anfragen, auch wenn Sie in der Zwischenzeit offline sind.


SPEEDDATING
Der Video Shuffle ist ein unterhaltsames Matchmaking-Tool, bei dem alle Teilnehmenden zufällig miteinander in 1-zu-1 Video-Calls verbunden werden. Nach wenigen Minuten wird man automatisch mit dem nächsten freien Chatpartner verbunden. Auf Wunsch können Sie auch jederzeit manuell zum nächsten Partner wechseln.

Wählen Sie zu Beginn die Kategorie „Speeddating“ und geben Ihr persönliches Geschlecht an und dann das Geschlecht, zu dem Sie Vorschläge erhalten möchten. Klicken Sie anschließen den „Start“ Button.


VIRTUAL SPACE
Unsere Virtual Spaces dienen als interaktive Breakout-Räume für spontane Treffen und virtuelle Gesprächsrunden. 

Sie werden mit Ihrem Profilbild auf dem Raumplan dargestellt und können sich frei bewegen. Ziehen Sie Ihr Bild an die gewünschte Position (z.B. den virtuellen Tisch, an den Sie sich setzen möchten). Wenn Sie sich in der Nähe anderer Teilnehmender begeben, werden Sie automatisch per Video-Call verbunden.


BEAT-COIN
Bei der virtuellen Schatzsuche müssen Sie Münzen sammeln. Wenn Sie ein Objekt entdeckt haben, klicken Sie es einfach an und Ihr Fund wird vom System erfasst. Unter dem Menüpunkt „Beat-Coin“ finden Sie Ihren aktuellen Score sowie die aktuelle Rangliste.


WALL OF FAME
Ob allein oder mit Freunden, auf der Imagewall können Sie Fotos hochladen und ihre schönsten Momente und Emotionen mit der Community teilen. Für noch mehr Interaktion kann man die Bilder liken. Klicke hierfür auf das Feld „Datei auswählen“ und lade aus deinem lokalen Netzwerk ein Bild hoch und beende den Vorgang, indem du auf „Senden“ klickst.

Hinweis: Der Veranstalter behält es sich vor, unrechtmäßig hochgeladene Bilder jederzeit wieder zu entfernen. 


3D VENUE: Entry Area, Stage I & Stage II
In den 3D Spaces können Sie sich frei bewegen und interaktive Inhalte entdecken.

Wie bewege ich mich im virtuellen Raum?
Wenn Sie die linke Maustaste gedrückt halten, können Sie sich im virtuellen Raum umschauen. Mit den Pfeiltasten können Sie sich im Raum bewegen. Alternativ können Sie zum Bewegen die rechte Maustaste gedrückt halten oder sich per Doppelklick auf den Boden direkt zu einem bestimmten Punkt begeben.

Welche Interaktionen sind möglich?
Wenn sich der Cursor über einem Element in eine Hand verwandelt, ist eine Interaktion möglich. So erhalten Sie mit einem Klick auf das 3D Objekt weitere Informationen und können spannende Inhalte entdecken. Über Monitore können Sie z.B. Videos starten oder Webseiten öffnen. Über Avatare gelangen Sie zu den jeweils hinterlegten Visitenkarten.

Wie konfiguriere ich meinen Avatar?
Bevor Sie den 3D Space betreten, öffnet sich ein Pop-up, in dem Sie den Namen und ggf. die Farbe(n) Ihres Avatars bearbeiten können.

Mit Klick auf das Hand-Icon, das sich unten in der Mitte befindet, stehen Ihnen nach dem Betreten des Raumes verschiedene Interaktionsmöglichkeiten zur Verfügung, z.B. Winken oder Tanzen. So können Sie mit anderen Teilnehmenden im Raum interagieren und Ihre Emotionen ausdrücken.


FEEDBACK – wie gefällt´s dir?
Wir wollen deine Meinung wissen. Was hat dir besonders gut gefallen und was könnte besser laufen? Schick uns dein Lob & Kritik und gestalte schon heute das nächste Festival mit. Vielen Dank!
Feedback senden, bitte hier klicken.

USER MELDEN
Zum feiern wollen wir einen fairen und freundlichen Umgang miteinander. Wer sich nicht an die Regeln hält, muss unsere Community sofort verlassen. Solltest du von anderen in irgendeiner Form unpassend kontaktiert werden oder fällt dir jemand durch sein negatives Verhalten auf, dann melde es uns. Schildere uns kurz die Situation und sende uns den Namen oder lass uns einen Screenshot zukommen. Ich möchte eine(n) User(in) melden, bitte hier klicken.

Erreichbarkeit:
So. 20.03.2022 / 20:00 – 23:00 Uhr


rooom: Die EVENT-PLATTFORM
Diese Veranstaltung wird mit der rooom eventCloud gehostet. Wenn Sie mehr über die digitale Experience-Plattform erfahren möchten, besuchen sie uns auf rooom.com